
Was ist Hypnose und wie wirkt die Hypnosetherapie?
Ich duze dich hier, weil ich meine Hypnosen in der Du-Form abhalten werde. So wird dein Unterbewusstsein direkt angesprochen.
Hypnose ist eine sanfte und dennoch schnellwirkende Methode mit deinem Unterbewusstsein in Kontakt zu treten,
Blockaden zu lösen und positive Veränderungen zu bewirken.
In diesem veränderten Bewusstseinszustand wirst du nicht schlafen. Es ist mit dem Zustand vor dem Einschlafen oder Aufwachen zu vergleichen.
Wir alle sind mehrmals täglich in Trance.
Zum Beispiel beim Autofahren wenn wir nicht mehr wissen, wie wir gerade ans Ziel gekommen sind.
Kurz vor dem Einschlafen oder Aufwachen.
Wenn wir ein Buch lesen und nicht mehr wissen, was wir gelesen haben.
Während der Hypnose erzählst du nur so viel wie du möchtest und nichts über deine innersten Geheimnisse. Da die Gehirnaktivität erhöht ist, behältst du in der Hypnose die absolute Kontrolle. Du könntest die Trance sogar selber beenden.
Nach dem Vorgespräch wirst du unter Anleitung in diesen sehr entspannten, angenehmen Zustand geführt. Dein Fokus ist nach Innen gerichtet und du kannst alles hören, was ich dir sage. Du kannst in der Hypnose leichter visualisieren und mit diesen inneren Bildern mit deinem Unterbewusstsein kommunizieren.
Hypnose hilft dir gezielt auf deinem Lebensweg und unterstützt dich, deine Ziele umzusetzen.
So zum Beispiel bei
Ängsten, Phobien, Flugangst
Allergien, Heuschnupfen
allgemeine Blockaden lösen
Depressionen, Burn out, Stressbewältigung
Gewichtsreduktion
Prüfungsvorbereitung
Rauchentwöhnung
Schlafstörungen
Selbstheilung stärken
Selbstfindung
Selbstwert steigern
Trauma-Arbeit
und vieles mehr
Wichtiger Hinweis
Solltest du in psychotherapeutischer und / oder psychiatrischer Betreuung sein, so bin ich darauf angewiesen, diese Information zu erhalten. Ohne die Einwilligung des entsprechenden Psychotherapeuten / Psychiaters zur Behandlung von mir als Therapeutin werde ich keine analytische Therapie durchführen.
In meinen Hypnosetherapien werden keine Garantien zur Heilung hinsichtlich medizinischer Krankheitsbilder gemacht. Eine Hypnosetherapie kann jedoch komplementär beigezogen werden, dient jedoch nicht als Ersatz ärztlicher oder psychotherapeutischer Betreuung.